Speiseplan
Was gibt es diese Woche zum Essen?
Schüler-E-Mail
Wo melde ich mich an?
Verwendung der E-Mail
Was gibt es zu beachten?
Lehrer-E-Mails
Wo melde ich mich an?
Schülerakademie
Wo melde ich mich zur Schülerakademie an?
Willkommen
Gymnasium Jessen
Schön, dass Sie unsere Webseite besuchen! Hier erhalten Sie einen Einblick in das vielfältige Leben und Lernen an unserer Schule. Noch besser: Besuchen Sie uns persönlich in Jessen (Elster) – wir freuen uns auf Sie!
Unser Gymnasium bietet ein breites Bildungsangebot in den Bereichen:
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Sprachen, Literatur und Kunst
- Gesellschaftswissenschaften
- Sport
Wir sind stolz darauf, Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu sein. Außerdem wurde unser Engagement mit dem Berufswahlsiegel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Unsere Schüler:innen nehmen regelmäßig an Wettbewerben wie „Jugend forscht“ teil, und als „Prime-Gymnasium“ arbeiten wir eng mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammen.
Bleiben Sie informiert über unser Schulleben und aktuelle Beiträge – wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Webseite!
Ihre Schulleitung
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
„Botschafterschule 2024“ des Netzwerks Berufswahlsiegel
Unsere Schule wurde am 16.09.2024
Aktuelles

feierliche Zeugnisübergabe am Gymnasium
„Die Zeit vergeht, nur ein´s ist blöd, dass mit der Zeit die Zeit vergeht….“ Ähnliche Gedanken, wie sie von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung in „Die Zeit“ verewigt wurden, hatten sicherlich

„echt.MACHEN“ Abschlussprojekt der Wirtschaftskurse Klasse 11
Am 12.06.2024 fuhren die Wirtschaftsschüler der 11. Klasse gemeinsam mit zwei Fachlehrern zur Abschlussveranstaltung des Projekts „echt.MACHEN“ nach Halle. Insgesamt vier Schülergruppen unserer Schule durften ihre Projekte auf der Bühne

Geographie-Fahrradexkursion Jg. 9
Am Donnerstag, den 02.05.2024 wurde mit allen 9. Klassen unserer Schule die jährlich stattfindende Geographieexkursion durchgeführt. Dazu haben sich die rund 60 Schüler des Jahrgangs in 5 Gruppen eingeteilt. Ziel

Projekt Kriegesgräberfürsorge – Wanderfahrt Klassenstufe 9
Das von der Landeszentrale für politischen Bildung des Landes Sachsen-Anhalt geförderte Projekt – eine kurze Zusammenfassung Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung – diesen Rat hat sicherlich jeder